15 Mitglieder unserer Ortsgruppe trafen sich am Mittwoch, dem 5. Juni 2019 bei herrlichem Sommerwetter vor dem Gemeindeamt und erhielten von Petra Scheiber einige nützliche Informationen zu dem „Tiroler Fahrradwettbewerb“. Danach ging die Tour los über den Alten Gaichtpass über Gaicht, Nesselwängle nach Tannheim. Dort teilte sich die Gruppe: Während ein Teil weiter dem Tal folgte und in Zöblen die steile Auffahrt zum Gasthaus „Zugspitzblick“ wählte, fuhr die zweite Gruppe über das landschaftlich reizvolle Lohmoos ebenfalls zu diesem Ziel, wo dann gemeinsam zu Mittag gegessen wurde.
Auf der Rückfahrt über Zöblen durch wunderbare Blumenwiesen fuhr dann eine Gruppe zum Höfersee in Tannheim, während der Rest den direkten Weg über die Fischzucht zurück nach Weißenbach wählte.
Ein Dankeschön an Berni und Ferdl Posch für die Unterstützung!
(Fotos Pohler)
Die schöne Zusammenstellung stammt von Ulrike Wagner.
		
Von den 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Tirol kamen alleine 30(!) aus der Ortsgruppe Weißenbach! Alle waren mit E-Bikes ausgerüstet, die täglichen Touren gingen von 45 bis 65 km über leicht hügeliges Gelände. Dabei gab es neben den Touren in Ungarn auch Ausflüge nach Slowenien und Kroatien. Alle waren beeindruckt von der reizvollen Landschaft sowie der Gastfreundschaft der Bevölkerung. Das Wetter war für Radtouren geradezu ideal. Bis auf einen Zwischenfall mit zum Glück sehr glimpflichem Ausgang verlief die gesamte Woche unfallfrei. Die beiden ortskundigen Radguides führten uns sowohl über schön angelegte Radwege als auch über Nebenstraßen mit kaum vorhandenem Autoverkehr, auf denen allerdings teilweise tiefe Schlaglöcher die größten Gefahrenquellen darstellten. Das 4-Sterne-Hotel mit Therme und Wellenessbereich bot jeden Komfort und beste Verpflegung.
