Fröhliche Stimmung, angeregte Unterhaltungen, immer wieder garniert mit Musikstücken verschiedenster Art: Volksmusik, Oldies und südliche Klänge der Mandolinengruppe – das waren die Zutaten zu einem gelungenen Treffen der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach am 18. Oktober im Cafe Dobler.
(Fotos: Pohler)
Weihnachtsfeier 2023
Related Images:
Fahrt durch die Dolomiten
Der mit 50 Personen voll besetzte Reisebus startete am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023 früh zu einer zweitägigen Rundfahrt durch die imposanten Dolomiten.
In Steinach gab es im „Wipptalerhof“ ein ausgiebiges Frühstück, ehe es weiter in das Grödner Tal nach St. Ulrich ging. Mit einem Führer ging die Reise weiter über das Sellajoch (2.187m) sowie das Pordoijoch (2.239m), von hier hat man einen grandiosen Ausblick auf den 2.452 m hohen Col di Lana. Weiter führte die
Fahrt nach Buchenstein (ital.Arabba) – hier beginnt der Anstieg zum Falzaregopass (2.239 m). Unser Fahrer Stefan musste Höchstleistungen durch die unzähligen scharfen Kehren vollbringen.
Nach der Ankunft im Hotel in der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo blieb vor dem Abendessen noch Zeit um Cortina auf eigene Faust zu erkunden.
Der Wettergott meinte es ausgesprochen gut mit uns: Herrlicher Sonnenschein, strahlend blauer Himmel und angenehme Temoeraturen. Nach dem Frühstück am nächsten Tag ging die Fahrt zum Misurina See, welcher von den majestätischen Gipfeln der Drei Zinnen und der Cadini Gruppe umgeben ist, in Richtung Pustertal.
Vor Mittag Ankunft in Pfalzen, wo wir viel Interessantes über die Latschenölbrennerei „Bergila“ (wo leider kurz vor unserem Besuch der Teil für die Destillation abgebrannt ist . . .) und über die Gewinnung von wohlduftenden Essenzen aus dem reichhaltigen Kräutergarten erfahren durften.
Das Mittagessen im Restaurant „Issinger Weiher“ bot sowohl optische als auch geschmackliche Höhepunkte!
Danach traten wir voller wunderbarer Eindrücke die Heimfahrt an.
Die Fotos stammen von Gerhard Dreier, Ernst Kuisle, Marianne Wörz und Karl-Heinz Pohler (bei dieser Gallery entspricht die Reihenfolge der Bilder auch dem Reiseverlauf).
Das Video hat Uli Wagner aufgezeichnet.
Related Images:
Radwoche Portoroz 9.- 15. Sept. 2023
Eine Gruppe von 40 radbegeisterten Pensionistinnen und Pensionisten aus Weißenbach, Grän, Holzgau, Höfen, Lechaschau, Breitenwang, Reutte und Pflach startete am 9. September Richtung Portoroz in Slowenien.
Wir verbrachten sieben wunderbare, erlebnisreiche Tage bei herrlichem Spätsommerwetter in einer zauberhaften Umgebung am Meer zwischen Olivenbäumen und Palmen im kleinen Ort Strunjan. Bei den täglichen Ausflügen in die Berge absolvierten wir zahlreiche, teilweise wirklich knackige Höhenmeter durch idyllische Dörfer, reizvolle Landschaften und vorbei an der Meeresküste. Die größten Orte waren Isola, Piran, Lucija und Portoroz. Nach den Radtouren gönnten wir uns im Meer und im Pool herrliche Erfrischung. Auch das so wichtige gesellige Beisammensein konnten wir nach dem köstlichen Abendessen jeden Abend im Freien auf der Terrasse genießen.
Die Woche war perfekt organisiert von Charly Wackerle und verlief zum Glück unfallfrei!
(Bilder von Margit Dablander, Manfred Lageder, Christa und Karl-Heinz Pohler, Marianne Wörz; Videos von Manfred Lageder und Uli Wagner)
(Videos von Manfred Lageder; auf das Symbol rechts unten klicken: Vollbild-Modus, mit ESC-Taste wieder beenden))
(Videos von Uli Wagner)
Related Images:
Ausflug nach Fallerschein
Montag, 21.8.2023
Herrliches Sommerwetter und 65 aktive Seniorinnen und Senioren sind eine perfekte Mischung für einen Ausflug zu Michl´s Fallerscheinstube im Almdorf Fallerschein. Eine Gruppe machte sich mit dem Rad auf den Weg, eine Gruppe ging vom Eingang der Zufahrt zu Fuß, und eine kleine Gruppe konnte trotz Gehbehinderung mit dem Bus der Bergwacht Weißenbach (großer Dank an Ernst Kuisle!) zum Ziel des Ausfluges gelangen.
Nach ernsterem Beginn, an dem an 4 zum Teil erst kürzlich verstorbene Mitglieder gedacht wurde, die in den letzten Jahren stets bei diesen Ausflügen dabei waren, trug dann zur fröhlichen Stimmung neben der köstlichen Bewirtung durch Michl Knitel mit seinem Team natürlich auch – wie immer – die siebenköpfige Musikgruppe aus unserer Ortsgruppe sowohl mit volkstümlichen Weisen als auch mit bekannten Oldies, die zum regen Mitsingen einluden, bei.
Erwähnt sei auch der an diesem Tag stattfindende 100. Geburtstag des Gründers und langjährigen Obmannes der OG Weißenbach am Lech, Herrn Johann Posch!
(Fotos: Christa Pohler, Marianne Wörz)
Related Images:
Radtour um den Daniel
26 radbegeisterte und fitte Seniorinnen und Senioren starteten am Samstag, dem 12. August 2023 von Weißenbach bzw. Ende Klausenwald eine Radtour über Bichlbach, Ehrwald, Griesen, Plansee und zurück. Bei idealem Radlwetter am Vormittag ging es durch das gemütliche Loisachtal und ab Griesen durch das wild-romantische Neidernach zur Musteralpe am stark bevölkerten Plansee. Nach der Stärkung fuhren wir über den Panoramaweg mit den herrlichen Ausblicken auf den Plansee und die Umgebung über Reutte wieder auf dem Radweg nach Weißenbach – einige mit Zwischenstopp beim Fischerfest bei der Fischzucht zwischen Höfen und Weißenbach. Immerhin legten wir dabei je nach Zustiegspunkt rund 70 km und 800 Höhenmeter zurück.
(Fotos: Christa Pohler, Video: Uli Wagner)
Related Images:
Radtour um den Forggensee
Nein: Keine weitere Etappe der Tour de France, aber immerhin eine um den malerischen Forggensee, den die PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach am Lech am Montag, dem 17. Juli 2023 unternahm. Je nach dem Startort (Reutte, Weißenbach, Forchach) betrug die Streckenlänge zwischen ca, 70 und 100 km und immerhin über 500 Höhenmeter.
War der Himmel beim Start noch sehr mit dichten Wolken verhangen von nächtlichen Unwettern, so zeigte er sich im Laufe des Tages sommerlich und die strahlende Sonne ließ die herrliche Allgäuer Landschaft rund um den Forggensee erscheinen.
Alle 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erreichten wieder wohlbehalten ihre Heimat.
(Fotos: Ingrid Jordan, Doris Tauchert, Christa Pohler, Karl-Heinz Pohler)
Related Images:
Oldies Band spielt auf TCW-Feier
Der TC Weißenbach führte letzte Woche die Außerferner Meisterschaften durch. Zur großen Preisverteilung am Samstagabend (8.7.) spielte die PVÖ-Oldies Band (von links): Karl-Heinz, Ernst, Sigi, Karl, Jerry, Hansjörg
(Foto: Sepp Ltutz)
Related Images:
Ausflug Bregenzer Wald
Ein mit 50 Personen voll besetzter Reisebus machte sich am 29. Juni bei strahlendem Sommerwetter von Weißenbach aus auf den Weg über den Schröcken in den Bregenzer Wald. In der ersten Station ging es von Bezau mit dem Bummelzug zur Schönenbach Alm, einer wunderbar gelegenen sogenannten Vorsäßsiedlung, wo die Bauern samt ihren Familien Unterkunft finden, bevor die Kühe im Sommer auf die höher gelegenen Almen getrieben werden. Nach der Alpweide können die Tiere hier wieder eine Weile weiden, bevor sie im Herbst wieder ins Tal getrieben werden.
Das dort gelegene Jagdgasthaus Egender lädt, inmitten der Natur, zu kulinarischen Leckerbissen ein und ist bekannt für seine hervorragenden Kässpätzle.
Nach der Rückfahrt mit dem Bummelzug stand der Besuch bei dem Vorzeigebetrieb METZLER NATURHAUTNAH auf dem Programm, wo bereits in der 4. Generation am Bauernhof Käse hergestellt wird. Die bei der Käseproduktion anfallende Molke wird in frischem Zustand zu hochwertigen Pflege- und Kurprodukten verarbeitet. Dies geschieht mit Unterstützung durch ein ausgeklügeltes und hochmodernes Energiekonzept. Die anschließende Verkostung ließ uns alle spüren, welch hochwertige Produkte in diesem modernen Familienbetrieb hergestellt werden.
Den Abschluss bildete ein kurzer Besuch im Gasthof Geierwally in Elbigenalp. Dort konnten die beeindruckenden Erlebnisse und zahlreichen gewonnenen Informationen noch einmal verdaut werden.
Die gute Stimmung aller TeilnehmerInnen während des ganzen Tages war ein Zeugnis für die perfekte Organisation „in Zusammenarbeit“ mit wunderbarem Sommerwetter!
(Fotos: Gerhard Dreier und Karl-Heinz Pohler)
Related Images:
Radausflug Naturparkrunde
Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 startete eine RadlerInnengruppe bei wunderbarem Sommerwetter zu einer Naturparkrunde über Elmen/Klimm nach Stanzach und Forchach. Dort kehrten wir in der gemütlichen Dorfstube zum Mittagessen zu, ehe es über das „Bergle“ wieder nach Hause ging.
(Fotos: Christa und Karl-Heinz Pohler)