44 Mitglieder unserer Ortsgruppe unternahmen am 4. Mai einen Ausflug nach Terfens zum österreichweit einzigartigen „Haus steht Kopf“ und dem Schmetterlingshaus in Terfens. Nach einer Frühstückspause in Kematen in der „Blauen Backstube“ staunten die Teilnehmer über ein komplett eingerichtetes Haus, das am Kopf steht. Sämtliche Einrichtungsgegenstände befinden sich sozusagen “an der Decke“. Zudem verursachte der schiefe Boden bei einigen leichte Schwindelgefühle und Gleichgewichtsprobleme, die dann spätestens im Schmetterlingshaus und bei den bunten Papageien wieder behoben waren.
Nach dem Mittagessen im „Reschenhof“ in Mils ging es weiter nach Innsbruck zum eindrucksvollen Tirol Panorama auf dem Bergisel mit Führung.
1. Musik – Huangart
Die Ortsgruppe Weißenbach am Lech veranstaltete am 7. April im Cafe Dobler einen „Huangart mit Musik“. 45 Pensionistinnen und Pensionisten erfreuten sich an den Darbietungen von 15 Musikantinnen und Musikanten: Vom Zweigesang über Akkordeontrios bis zu einem Mandolinenquintett reichte die musikalische Vielfalt. Als besonderen Höhepunkt empfanden die Teilnehmer das gemeinsame Singen bekannter Volkslieder.
Zwischen all den musikalischen Genüssen war natürlich viel Gelegenheit und Zeit für Gespräche untereinander, für einen richtigen Huangart also. Vielfach wurde der Wunsch nach Wiederholung einer solchen Veranstaltung geäußert, was wir als Bestätigung für eine gelungene Aktion werten.
Erster Karten- und Spielehuangart
PVÖ Karten- und Spielehuangart
Donnerstag, 25. Februar 2016, ab 14.00 Uhr, Cafe Dobler
Zu diesem ersten Treffen waren alle ganz herzlich eingeladen, die sich gerne mit anderen zum Kartenspielen und/oder zu verschiedenen Brettspielen treffen möchten.
Die üblichen „Watterkarten“ standen zur Verfügung. Karten für weniger gebräuchliche Spiele (z.B. Rummy, Canasta, u.ä.) sowie Brettspiele wurden zum Teil selber mitgebracht, eine große Kiste voller Brettspiele brachte Renate Posch mit.
Bei diesem ersten Treffen wurde auch die weitere Vorgangsweise, wie Termine, Örtlichkeiten, Spiele, Ansprechpersonen usw. besprochen. Dankenswerterweise erklärten sich Hans Forcher, Rosalinde Forcher und Annemarie Nicolussi dazu bereit, die künftigen monatlichen Treffen (ab März im „Lechtsalstüberl“ bei Vroni) zu koordinieren.
Weitere Termine:
DI, 29. März
DI, 3. Mai
DI, 7. Juni
Pause
DI, 4. Oktober
MO, 31. Oktober
DI, 6. Dezember

Hilde Dobler 85
Hilde Dobler vom Cafe Dobler in Weißenbach feierte am 8. März ihren 85. Geburtstag, wozu ihr auch die PVÖ-Ortsgruppe ganz herzlich gratulierte. Hilde Dobler gehört zu den Gründungsmitgliedern der Ortsgruppe (gemeinsam mit Johann Posch, Bertl Gundolf und Luis Sprenger) im Jahre 1979 und ist somit das „dienstälteste“ Mitglied von Weißenbach.
Der Obmann der OG Weißenbach, Karl-Heinz Pohler, überbrachte der Jubilarin die Glückwünsche des Verbands.
Laufende Veranstaltungen
PVÖ Karten- und Spielehuangarte 2017
Immer ab 14.00 im „Lechtalstüberl“ bei Vroni
Dienstag, 03. Januar
Dienstag, 07. Februar
Dienstag, 07. März
Dienstag, 04. April
Dienstag, 02. Mai
Dienstag, 06. Juni
Juli, August, September Sommerpause
Dienstag, 03. Oktober
Dienstag, 07. November
Computeria Reutte
Seniorenzentrum, Allgäuer Straße 19
Im Seniorenzentrum Reutte, Allgäuer Straße 19, gibt es seit 2014 eine sog. „Computeria“. Unter dem Motto „Fitness für den Geist“ bieten Karl-Heinz Pohler und Hansjörg Wörz – natürlich kostenlos! – Unterstützung und Hilfe im Umgang mit PC, Laptop, Handy und Internet an.
Termine: Alle 14 Tage mittwochs (13., 27. Februar usw.) von 10.00 bis 12.00 Uhr (Schulferien ausgenommen).
Sollte Interesse in unserer OG bestehen, können wir gerne auch zusätzliche Termine sowie Fahrgemeinschaften vereinbaren.
Bitte unbedingt anmelden:
Telefon +43/5672/72302-500 oder direkt bei Karl-Heinz Pohler (0676 56 34 210)
Hinweis: Weitere Termine für Veranstaltungen des Bezirksverbandes (eigene Infos durch den Bezirksverband beachten)
Neuwahl November 2015
Nach dem Tod der langjährigen Obfrau der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach, Maria Dreier, und dem gesundheitsbedingten Rücktritt des bisherigen Kassiers Martin Wilhelm und seiner Vertretung, Erna Wilhelm, waren Neuwahlen angesagt. Diese brachten am 26.11.2015 folgendes Ergebnis:
Obmann: Karl-Heinz Pohler (0676/56 34 210, kh.pohler@tsn.at)
Obmann-Stv.: Renate Oblasser (0676/606 54 28, oblasser.renate@gmx.net)
Kassierin: Christa Pohler (0676/912 91 09, christa.pohler@gmx.at)
Kassierin-Stv.: Margith Bayer (0681/814 35 491, margith.guenther@web.de)
Schriftführer: Raimund Oblasser (0677/611 34 634, r.oblasser@gmail.com)
Schriftführer-Stv.: Brigitte Nigg (0650/931 000 7, brigitte.nigg@hotmail.com)
Kassaprüfer: Hans Forcher und Erich Arzl

Der neue Vorstand der OG Weißenbach (v.li.): Hans Forcher, Bezirksobfrau Heidi Schmid, Raimund Oblasser, Landesvorsitzender Herbert Striegl, Renate Oblasser, Brigitte Nigg, Karl-Heinz Pohler, Christa Pohler, Margith Bayer (nicht im Bild: Erich Arzl)
Der neugewählte Vorstand verneigt sich mit großem Respekt und Dankbarkeit vor der von Maria Dreier im Laufe vieler Jahre akribisch und äußerst gewissenhaft geleisteten Arbeit. Diese in ihrem Sinne fortzusetzen ist ein ehrgeiziges Ziel von uns, und wir werden uns nach besten Kräften darum bemühen! Wir bitten alle Mitglieder um ein wenig Geduld. Ebenso bedanken wir uns bei Erna Wilhelm für ihren jahrelangen, mühevollen Einsatz um die Finanzen der OG!